Früh übt sich! Wir unterstützen Dich dabei, den Grundstein für ein entspanntes Miteinander im Alltag zu legen. Kontrollierte (Spiel-)Kontakte mit anderen
Welpen, aber auch mit gut sozialisierten erwachsenen Hunden werden ebenfalls integriert.
"Die jungen Wilden"! Frustrationstoleranz erhöhen, Grenzen setzen, Bindung & Vertrauen fördern... sind u.a. Themen in der Junghunde-Gruppe. Austausch mit Artgenossen und spielerisches Lösen von neuen Aufgaben stehen ebenfalls auf dem Plan.
Die offenen Gruppen sind für Halter von Junghunden und erwachsenen Hunden, die sich auf kein Thema festlegen möchten und/oder aufgrund von zeitlichen Einschränkungen keinen Kurs besuchen können. Wir stellen die Mensch-Hund-Teams vor neue Herausforderungen und Fun-Aufgaben, aber auch erzieherische Elemente finden hier Raum. Oder wir gehen raus in den Alltag und vertiefen bereits Gelerntes unter starker Ablenkung.
In diesem 6-teiligen Kurs lernt ihr Schritt für Schritt den Weg zu einem entspannten Miteinander. Ziel ist ein orientierter Hund ohne Leine, der freudig eure Führung durch den Alltag annimmt.
In diesem 5-teiligen Kurs lernt ihr Schritt für Schritt den Weg zu einem zuverlässigen Rückruf. Ziel ist, dass sich euer Hund von euch aus jeder Situation zu euch rufen lässt.
In diesem 3-teiligen Kurs beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen Kooperation - was ist das, warum ist diese so wichtig, wie kann ich diese fördern - und Kommunikation - eurer klaren Körpersprache im Umgang mit dem Hund.
Ziel dieser Sportart ist, dass Mensch und Hund als Team einen vorgegebenen Stations-Parcours durchlaufen. Der Spaß für Mensch und Hund steht hier im Vordergrund!
Beim Crossdogging werden die Mensch-Hunde-Teams jede Stunde vor neue, kreative Herausforderungen gestellt. Eine Art Zirkeltraining-Wettkampf bei dem der Spaß an oberster Stelle steht. Dennoch ist es ein "sich messen" mit anderen Mensch-Hunde-Teams bei dem es am Ende auch ein Ranking geben wird.