Eine innige Beziehung und Bindung zwischen Mensch & Hund, die auf gegenseitige Zuverlässigkeit beruht, ist an sich unabhängig von Leckerlis, Spiel- und Beuteobjekten. Jede Reizlage und Alltagssituation ist mit einer respektvollen und von Herzen geprägten Beziehung & gegenseitiger verständlicher Kommunikation viel leichter zu „managen“. Diese wird aber nicht durch einseitige „Dressur“, einzig durch das Erlernen von Kommandos, der übertriebenen Gabe von Leckerchen und den ausschließlichen Einsatz von positiver Verstärkung erreicht. Der Hund braucht ebenso Grenzen, die ruhig aber bestimmt durchgesetzt werden und eine faire, konsequente und vertrauenswürdige Führung. Er muss sich auf seinen Menschen in jeder Situation verlassen können.
In unserer Arbeit mit Dir und Deinem Hund ist es uns ein Anliegen, Hilfsmittel auf ein Minimum zu reduzieren. Wir wollen die soziale Interaktion und Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund in den Vordergrund stellen. Als positive Bestätigung setzen wir – je nach Hund – sanfte Streicheleinheiten, stimmliches Lob, soziales Spiel oder gegebenenfalls auch Futter ein. Wir arbeiten hauptsächlich an Deiner eigenen Einstellung, Deiner Sicherheit im Umgang mit Deinem Hund und an Deinem Verhalten, auch in für Dich bisher schwierigen Situationen. Individuell angepasst geben wir auch unterstützende „Regeln“ für Zuhause mit. Wichtig ist nur, dass Du offen und dafür bereit bist, Dich von ganzem Herzen auf Deinen vierbeinigen Freund einzulassen und dabei dennoch nicht aus den Augen verlierst, dass ein Hund immer noch ein Tier ist, mit entsprechenden Eigenschaften und Bedürfnissen.
Zwischen unseren Terminen mit Dir betreuen wir Dich bei Fragen, die eventuell im Nachhinein zu bestimmten Abläufen aufkommen, oder bei anderen kurzen Anliegen per Mail oder Telefon kostenlos.